9ZÄ10 St. Pauli. Willkommen im Club.

 

9ZÄ10 St. Pauli. Du bist nicht allein. 

Rolf Bänninger, Präsident 9ZÄ10 St. Pauli Fan-Club übergibt Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, einen Scheck über Euro 6'019.10 vom Erlös der "Grünen Hölle von St. Pauli".

Der 9ZÄ10 St.Pauli Fan-Club unterstützt diverse Soziale Projekte des FC St. Pauli 1910. 

Um geeignete Projekte zu finden und unkomplizierte Unterstützung leisten zu können, stehen Natascha Clasen, die Koordinatorin CSR «Soziale Projekte» FC St. Pauli 1910, und unser Fan-Club Mitglied Fabienne Scheffler im Austausch und suchen gemeinsam nach passenden Möglichkeiten.  

Aktuelle Spendenliste des 9ZÄ10 St. Pauli Fan-Clubs



 

Folgende Optionen stehen für den 9ZÄ10 St. Pauli Fan-Club derzeit im Vordergrund und freuen sich über jede Spende:

St. Pauli sind wir alle

Mit dem Projekt "St. Pauli sind wir alle" wird ein gemütlicher, aber auch ereignisreicher Nachmittag im Stadion für die bedürftigen und monetär nicht gut gestellten Menschen auf Sankt Pauli veranstaltet. Es werden neben Speisen, Getränke und Spielen etc. auch ein kleiner "Laden" angeboten, aus dem die Menschen sich Dinge mitnehmen können, die sie benötigen. Hier werden Lebensmittel wie auch Hygieneprodukte und Kleider angeboten. 

Für dieses Projekt braucht es laufend Spenden damit dieser "Laden" auch in Zukunft aufrechterhalten werden kann. Der 9ZÄ10 St. Pauli Fan-Club unterstützt dieses Projekt mit dem Erlös "Der grünen Hölle von St. Pauli".

Kiezhelden-Spendentopf

In diesem Topf sammeln wir alle "freien" Spenden, also solche ohne konkretes Ziel, die uns als Verein erreichen. Die Bandbreite der geförderten Projekte reicht von Sport- und Musikprogrammen für Kinder und Jugendliche über Gedenkstättenfahrten der Fanszene bis hin zu Beratungsangeboten für Geflüchtete und zur Unterstützung der Hospizarbeit. Drei Mal im Jahr entscheidet dabei der Kiezhelden-Spendenbeirat, welche Projekte mit Ihrer Spende schnell und unbürokratisch finanziell unterstützt werden. 

Hier als Beispiel mal der Link zu einer Spendenrunde des Kiezhelden-Spendenbeirats.

Themenschwerpunkt Obdachlosigkeit

Der FC St. Pauli übernimmt gesellschaftliche Verantwortung im Stadtteil. Armut und Obdachlosigkeit sind auf St. Pauli grosse Themen. Es gibt viele bedürftige Menschen, deren Lebensumstände wir gerne verbessern möchten. Hierfür werden Beispielsweise auch Sachspenden weitergegeben. Ausserdem kooperieren wir mit verschiedenen Organisationen der Obdachlosenhilfe. Zwei Leuchtturmprojekte sind dabei die Hotelunterbringungen von „Leben im Abseits“ und der Duschbus von GoBanyo. Zusätzlich wird derzeit eine erneute Spendenaktion für Winterunterbringungen geplant. 

Mehr dazu erfahrt ihr hier: 
Link für Informationen zum Thema Kiezhelden unterstützen leben im Abseits, Infos über den Duschbus für Obdachlose und die Initiative Gobanjo.

Weihnachtsaktion für Kinder auf St. Pauli

Das „Haus der Familie“ ist eine zentrale Institution auf St. Pauli, welches für die Kinder und Jugendlichen des Viertels da ist. Um auch Kindern aus finanziell schlechter gestellten Familien eine Freude bereiten zu können, basteln die Mitarbeiter*innen Wunschanhänger mit den Kindern, welche dann an einem Tannenbaum im Stadion hängen. Diese Wunschanhänger können von den Besucher*innen abgenommen werden, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Auch hier helfen Spenden, um übrig gebliebene Anhänger in Geschenke tauschen zu können, die wir dann zu den Kindern bringen.

9ZÄ10 St. Pauli. Spendenkonto. 

9ZÄ10 St. Pauli Fan-Club

Raiffeisenbank Winterthur
IBAN CH51  8080  8005  6224  0882  8 oder
Direkt mit TWINT.

Betreff: Spende "St. Pauli sind wir alle", Spende "Kiezhelden" ,Spende "Weihnachtsaktion" oder Spende "Obdachlosigkeit".